Samstag, 25. Dezember 2010

Merry Christmas to everyone!









Ich wurde wieder herzallerliebst aufgenommen in meiner wunderbaren Ersatzfamilie und auch wenn es sich für mich garnicht anfühlt wie Weihnachten haben wir Santa besucht, Kekse gebacken, Weihnachtsbilder gemalt und waren bei der Oma zum Truthahn essen und sind um 6 Uhr morgens aufgewacht, damit die Kinder die Geschenke auspacken können:)
Es ist auch volles Haus, da noch drei andere WWOOFer aus Frankreich da waren, aber 2 von Ihnen sind gestern morgen abgereist.

href="https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEgoZL9Bj75WES7l4SaocnXfDnBudWeXEwihvyZyRAq13Vz7HN07SxGzQVA_zyd6L7aYfAdOSgTi_b2KktFbMF3sVjwjL-tygEHOYQJOlfY30lPzgjJ4AiCAOVIUigzNIILl5fBjy0l881c/s1600/IMG_4940.JPG">



Mein Highlight war das skypen um 7Uhr morgens mit Mama, Papa, Sop und Oma und Opa, die gerade mit der Bescherung und dem essen fertig waren!Sie waren alle hübsch gemacht und wir (die Kinder haben immer mal ihre Geschenke in die Kamera gezeigt) alle im Schlafanzug!



Von der einen Seite wurde mit Ramazotti angestossen und von der anderen mit Kaffee:)

Also Frohe Weihnachten an euch alle, ich habe hier ein wunderbares Familienfest auch wenn es sich im Kleidchen draussen nicht so anfühlt wie Weihnachten aber es ist trotzdem schön und harmonisch:)

Mittwoch, 22. Dezember 2010

20 Tage Glück und Freiheit




Wir waren die langsamste Truppe die man sich nur vorstellen kann:) Wir haben die Great Ocean Road in elf Tagen gemeistert, die andere als Eintagestouren anbieten:)


Wir sind an allen kleinen Surfspots angehalten, haben ein Surfboard gekauft und es auch noch mit reingequetscht in den Volvo, sodass ich das erste Mal in meinem Leben Stressreaktionen des Körpers auf Platzmangel erleben durfte und haben ein Wallaby totgefahren:(



Kakadus haben uns belagert, Oppossums leisteten uns Gesellschaft am Feuer und tote Füchse haben im Klo gechillt. Koalas saßen einfach so in den Bäumen rum und wir haben mindestens die Hälfte der krassen Heuschreckenplage, die es seit 80 Jahren nicht mehr gab, getötet.




Außerdem durften wir wieder die Gastfreundlichkeit der Australier kennenlernen, die uns einfach in ihr geiles Strandapartment zum trinken eingeladen haben.

Diese Gastfreundschaft haben wir aber diesmal auch bei drei Deutschen aus München erfahren können, die uns bei Sturm und Regen auf eine Runde Uno in ihren Van eingeladen haben:) Daraufhin haben wir dann die nächsten beiden Tage zusammen verbracht und ich bin im Endeffekt die letzten 8 Tage mit ihnen zurück Richtung Melbourne über Phillip Island gereist, da ich von dort aus ja nach Tasmanien fliegen musst.


So lustig es auch mit den Jungs war, man kann sich garnicht vorstellen wie froh ich über weibliche Unterstützung in Form Dessies war:)Endlich jemand mit dem ich lauthals Tic Tac Toe Lieder mitsingen konnten während wir durch die wunderschöne Landschaft Australiens cruisen!
Das schlafen im warmen Campervan war auch ein nettes Update, da sich das Wetter nicht wirklich verbessert hat und deshalb das campen nicht immer so gemütlich war.

Ich hätte nie gedacht, dass ich Menschen so schnell so in mein Herz schließen kann und deshalb freu ich mich schon sehr sie nach der einen Woche Familienleben in Tasmanien in Sydney wieder zu treffen, wo ich nun doch Silvester feiern kann, weil ich nun einen Schlafplatz in ihrem Van habe und vor allem wundervolle Ersatzfreunde für solch einen Anlass!

Samstag, 11. Dezember 2010

Freiheitliches Glücksgefühl



Nach drei Tagen sind wir in Geelong, dem Beginn der Great Ocean Road angekommen, nachdem wir vorher noch bis New South Wales fahren mussten, um das Auto umzumelden.

Allein mit dem Auto reisen ist auf jeden Fall ein komplett anderes Reisegefühl. Du kannst die Freiheit und Unabhängigkeit so sehr spüren! Wir sind durch wunderschöne Landschaften gefahren, an Meer und Dünen entlang, durch Berge an den Klippen entlang und sind Teilen des Murray River gefolgt.
Andererseits kann man aber auch schon manchmal bisl Schiss bekommen, wenn man wie wir lauter australische Gewitter und extreme Regengüsse mitbekommt, denn wenn es hier regnet, dann aber auch richtig. Die Menschen hier freuen sich aber über diese häufigen Unwetter, da es die ersten nach 15 Jahre Dürre sind!
Ein bisschen beängstigend sind auch die bis zu 3stündigen Strecken, die wir gefahren sind ohne eine Menschenseele zu treffen und ohne Empfang:)
Aber dafür haben wir auch eine Nacht mitten in den Bergen gecampt(es gibt immer mal so kostenlose Campstellen) an nem Fluss oder mutterseelenallein am Ninety Miles Beach, wo du dir einfach vorkommst wie der einzige Mensch auf der Welt.


Das Glücksgefühl kann man garnicht beschreiben, wenn du nachts einfach aus dem Staunen über die Massen von Sternen im Himmel nicht mehr herauskommst oder du morgens einfach ins Meer rennen kannst anstatt zu duschen an einem Strand wo du kilometerweit gucken kannst ohne einen Menschen zu sehen!


Mit den Jungs ist es auch nie langweilig, abends spielen wir dann Karten oder machen Musik, bin schon sehr gut mit der Mundharmonika:)

Auf dem Weg halten wir auch oft in den kleinen Städtchen an, um Kaffee zu trinken oder zu skaten( man glaubt es echt nicht, aber fast jedes kleine Dorf hier hat nen Skate Park!) und so lernt man auch mal ein anderes Australien kennen.



Wir haben jetzt auch mal Kängurus in freier Wildbahn gesehen und extrem viele Spinnen:) Ich habe sogar so eine Art Wüstenhund/Luchs gesehen. Wombats haben wir leider nur tote gesehen:(

Die letzten drei Tage waren schon so erlebnisreich und dabei fangen wir eigentlich erst heute an mit dem eigentlichen Trip auf der Great Ocean Road!

Mittwoch, 1. Dezember 2010

Roadtrip mit meinen neuen großen Brüdern.



So die knappe Woche in Melbourne, war ein Wiedersehen vom Feinsten!
Habe gut zu tun gehabt mich mit allen Menschen die ich lieb gewonnen habe mich noch einmal zu treffen!War mit Svenja Pankaces esse und beim Friseur, mit Isa und Eva und Laura hab ich im Hostel gewohnt und Party gemacht. Isa haben wir dann auch noch die Haare lila gefärbt, motiviert durch das neueste Rihanna video:)Mit Lina hab ich leider nur telefoniert aber dafür bin ich dann noch eine Nacht zu Svenja und Leuten von Clean Event gezogen, so dass ich die auch noch gesehen hab.
und neue Freunde sind natürlich auch wieder mal hinzu gekommen!
Werde im Januar aber wieder her kommen, habe schon Arbeit mit Cleanevent!Haha Melbourne der Dreh und Angelpunkt!


Morgen geht dann das Abenteuer weiter, diesmal in Form eines Roadtrips nach Adelaide teilweise über die Great Ocean Road! Die Jungs sind super lieb und ich fuehle mich sehr wohl! Allein der liebenswerte Vorbereitungschaotentrip zum K-Mart um Campingausrüstung zu kaufen war einfach nur zum kranklachen.
Sie haben sich auch schon bei Mama und Papa über Skype vorgestellt und auch bei Norbert wurde mal in die Kamera gewunken:)

Es ist alles wundervoll aufregend und nachdem wir schon keine Bongos mehr bekommen haben, ist jetzt wenigstens eine Kassette mit am Start um die wundervolle Natur, durch die wir ewig fahren werden, mit dem richtigem Soundtrack zu untermalen!

Juchuu ich freue mich auf die nächste Woche des ungeplanten Rumfahrens und Anhaltens wo es einem gefällt!!!