Wir waren die langsamste Truppe die man sich nur vorstellen kann:) Wir haben die Great Ocean Road in elf Tagen gemeistert, die andere als Eintagestouren anbieten:)
Wir sind an allen kleinen Surfspots angehalten, haben ein Surfboard gekauft und es auch noch mit reingequetscht in den Volvo, sodass ich das erste Mal in meinem Leben Stressreaktionen des Körpers auf Platzmangel erleben durfte und haben ein Wallaby totgefahren:(
Kakadus haben uns belagert, Oppossums leisteten uns Gesellschaft am Feuer und tote Füchse haben im Klo gechillt. Koalas saßen einfach so in den Bäumen rum und wir haben mindestens die Hälfte der krassen Heuschreckenplage, die es seit 80 Jahren nicht mehr gab, getötet.
Außerdem durften wir wieder die Gastfreundlichkeit der Australier kennenlernen, die uns einfach in ihr geiles Strandapartment zum trinken eingeladen haben.
Diese Gastfreundschaft haben wir aber diesmal auch bei drei Deutschen aus München erfahren können, die uns bei Sturm und Regen auf eine Runde Uno in ihren Van eingeladen haben:)
So lustig es auch mit den Jungs war, man kann sich garnicht vorstellen wie froh ich über weibliche Unterstützung in Form Dessies war:)Endlich jemand mit dem ich lauthals Tic Tac Toe Lieder mitsingen konnten während wir durch die wunderschöne Landschaft Australiens cruisen!
Das schlafen im warmen Campervan war auch ein nettes Update, da sich das Wetter nicht wirklich verbessert hat und deshalb das campen nicht immer so gemütlich war.
Ich hätte nie gedacht, dass ich Menschen so schnell so in mein Herz schließen kann und deshalb freu ich mich schon sehr sie nach der einen Woche Familienleben in Tasmanien in Sydney wieder zu treffen, wo ich nun doch Silvester feiern kann, weil ich nun einen Schlafplatz in ihrem Van habe und vor allem wundervolle Ersatzfreunde für solch einen Anlass!
hui ganz schön viele heuschrecken da. bring mir mal ein paar für meine glider mit :P
AntwortenLöschenund wiedereinmal ganz liebe grüße aus der heimat von uli und jens.