Dienstag, 28. September 2010

Melbourne.

Nach 14 Stunden im Greyhoundbus, neben einer Inderin die ständig das Gespräch suchte, man aber nix verstand,die pausenlos immer stärker gewürzte Lebensmittel zu sich nahm und keine Scheu vor Körperkontakt mit mir hatte, bin ich mit Riesenkopfschmerzen um halb zwölf nachts in Melbourne angekommen!

Ich habe mir dann ein Taxi genommen, und bin 2 Minuten gefahren:)aber das wars mir wert, weil die Straßen echt leer waren!

Habe gleich schon 2 neue kennengelernt auf den Buspausen, die reisen auch beide allein, sind aber in nem andern hostel, aber haben uns schon für Mittwoch zum Salsa tanzen verabredet!

Morgens bin ich aufgewacht(ich habe trotz 6 Jungen-Schnarchgefahr im Zimmer durchgeschlafen) und es hat geregnet!
Mein erster Eindruck von Melbourne also: grau, nass und arschkalt!
Ich Tourikind hab jetzt echt alle meine Strickjacken und meinen einen Pulli übereinander an:)

Aber kaum kam ich aus dem colessupermarkt wieder heraus, wo ich mein Frühstück gekauft hab, da hat auf einmal die Sonne geschien und es war blauer Himmel!

10Minuten später hats wieder wie Sau geschüttet:)

Also extremes Aprilwetter hier aber doch sehr schöne Stadt bisher, aber echt viel ruhiger und leerer als Sydney aber ich habe auch noch nicht viel gesehen!


Ab Donnerstag werde ich dann das erste Mal couchsurfen!Ich freue mich schon ganz doll drauf!Das Mädchen heisst Alyssa und wohnt noch bei ihren Eltern aber weil ihre ganzen Geschwister schon raus sind, haben sie so viele Zimmer übrig!
Un jetzt hat sie mir grad ne sms geschrieben , dass ihre Eltern jetzt erstmal im Urlaub sind.haha.dieses Wochenende muss sie leider abends immer arbeiten aber nächste Woche geht sie dann mit mir aus:)

An der Jobfront hat sich leider noch nichts getan....aber ich bin mit knapp 2Wochen-joblos noch gut dran!:)

küsse

Nächster Abschied.




Gestern war ich das erste Mal seit ich angekommen bin mal ein bisl allein unterwegs, da Alina und Freya heut ganz früh in die Blue Mountains gefahren sind, die ich mir ja dank der super Rundreise mit der Familie zum Schluss sparen kann.
Ich habe schön lange ausgeschlafen, hab mir leckere Brötchen geschmiert, Kaffee und nen Muffin geholt und dann über einen kleinen Umweg durch die schönen Nebenstraßen des Vorortes Wooloomooloo zum Park geschlendert.

Dort hab ich dann die schöne Frühlingssonne genossen, aufs Meer geschaut und Menschen beim yogaartigem Sport beobachtet.
Über mir kreisten dabei immer mal so rund 20 Kakadus, die dann irgendwann von fotobegierigen Asiaten gefüttert wurden, woraufhin die eine garnicht mehr klar kam, als plötzlich 5 große Kakadus auf ihren Schultern und Armen saßen:)

Es war eine ganz wunderbare Zeit in Sydney am Tag und bei Nacht!
Vorgestern waren wir noch auf dem bekannten Paddington Markt, der wirklich riesig war, jedoch anstatt billiger Secondhandsachen nur selbstgeschneiderte schöne aber teure Mode zu bieten hatte.






Abends haben wir zum Beispiel am „Fritz-Kneipenquiz“ von Sydney teilgenommen- Vorletzter! Einen anderen Abend haben wir in einem Club verbracht, der in einem ganz normales Wohnhaus war, so dass du dich gefühlt hast wie auf ner homeparty.
Andererseits haben wir hier aber auch eine Wet-Tshirt Competition miterlebt oder ganz wundervolle Livemusik von 2 alten Opi's mit Cowboyhüten.
Es ist also für jeden etwas dabei:)

Du lernst auch jeden Abend rund 10 Leute kennen, bleibst nie länger als 2min allein sitzen und bekommst circa 2 Einladungen zum „Haus am Meer“ und zu kostenlosen Surfunterricht.
Außerdem wird uns dann zu jeder neuen Bekanntschaft irgendein einfältiger deutscher Satz wie „icrh holee die karchtoffeln vom ackeer“ präsentiert, über den wir dann Freude wegen dem in unserer Sprache verstandenen Satz heucheln müssen:)

Aber ein paar nette Leute lernt man dann doch auch schon mal kennen:)


Gleich fahre ich los nach Melbourne und werde Sydney mit einem Ferienlagerabschiedsgefühl wegen der supernetten Menschen, der tollen Stadt und natürlich Freya und Alina verlassen, die mir einen tollen Start hier in Australien ermöglicht haben!


(Kings Cross)

...und 658 Fotos von eineinhalb Wochen Sydney. Haha:)

Freitag, 24. September 2010

Lebende Stofftiere.



Heute sind wir erstmal in das Kreuzberg von Sydney umgezogen: Kings Cross.
Wir hatten schon wieder so viel Glück mit unserm Hostel! Wir haben für ein 10Bett Zimmer bezahlt für 19 dollar die Nacht und jetzt ein privates Dreibettzimmer bekommen für eigentlich 70 pro Nacht! Haha.hat aber auch keiner ein Wort gesagt...naja wir habens genommen!
Schon beim letzten haben wir von Glück geredet als wir anstatt 10Bett ein 8Bett mit eigenem Bad bekommen haben, aber es geht halt immer noch besser!

Dann waren wir heut noch im Taronga Zoo! Es gab zwar einen kleinen Umweg von 1 Stunde, weil wir die vorher gekauften Tickets im Hostel vergessen hatten aber dann sind wir irgendwann doch auf der Fähre zum Zoo angekommen! Das lohnt sich allein, weil man dann einen wundervollen Panoramablick auf die Stadt genießen kann. Natürlich war kein Fotowetter:(

Wir wollen jetzt alle einen Koala als Haus- und Kuscheltier aber die Kängurus fanden wir, um es mit Freyas Worten zu beschreiben „echt ein bisl asselig!“, weil sie die ganze Zeit in ihren schleimig blutigen Beuteln rumge-lutscht und -leckt haben.:)




Auf dem Rückweg durch den Botanischen Garten kam dann noch einmal Abenteuerstimmung auf, weil wir 1 Minute vor Schließung den Ausgang nicht mehr gefunden haben und wir auch keine Menschenseele gesehen haben. Irgendwann kamen wir dann aber doch nach irrem umherrennen an irgendeinem Ausgang an!

Ende gut, alles gut.

Art for a changing world.

Wir waren heute im MCA (museum of contemporary art) , welches kostenlos war, genau wie fast alle Museen hier in Australien!
Dort haben wir dann an einer tollen ebenfalls kostenlosen Führung teilgenommen, geführt von einer supersüßen Oma, die das ehrenamtlich macht!
Das Thema der derzeitigen Ausstellung seht ihr in der Überschrift, deshalb war dort nur sogenannte environmental art ausgestellt. Demnach war die Führung wirklich extrem spannend und nun weiß ich auch wozu wir die ganzen climate change and sustainability Vokabeln in englisch gelernt haben!



Man konnte auf Touchpad-bildschirmen in gelben Mülltonnen herausfinden was einzelne Leute aus Australien mit ihrem Müll machen; Bilder und Fotos von ausgetrockneten Seen und abgeholzten Wäldern in Australien betrachten und viel über Aktivisten seit den 70ern erfahren, die es zum Beispiel geschafft haben, dass Teile Tasmaniens heute zum Weltnaturerbe gehören.

Eine witzige Art des Recycling betreiben auch die Aborigines. Wir haben wunderschöne Körbe und Taschen gesehen, die aus Fischernetzen gewebt wurden, die beim Monsun aus Asien herüber geschwemmt werden. Auch aus Metalldächern und Maschendrahtzaun können wirklich schöne Kunstwerke werden!

Am beeindruckendsten oder erschreckendsten war jedoch ein riesiger dunkler Raum in dem auf zwei großen Leinwänden Bilder aus Indonesien gezeigt wurden.
Dort ist 2006 das gleiche passiert, was wir gerade in Amerika verfolgen konnten, als die Ölstation unter Wasser explodierte. Nur geschah dies auf dem Land und tausende von Menschen sind gestorben und Dörfer wurden zerstört. Da die indonesische Company aber die Regierung bezahlte kam das nie an die Öffentlichkeit.
Jetzt aber das schlimmste: Sie haben es bis heute nicht geregelt bekommen, es leben immer noch alle in Flüchtlingslagern und auf den Bildern sieht man wie ununterbrochen Unmengen von Rauch voll giftiger Gase aus dem Boden schießen!
Vielleicht hat ja einer von euch schon einmal davon gehört...ich vorher nicht!

Also dieser Besuch hat sich wirklich gelohnt und es ist einfach toll, dass im Endeffekt jeder hier auf eine ganz ander Art und Weise und ohne Geld auszugeben ein bisschen mehr aufgeklärt werden kann!



...Und morgen gehen wir in den Zoo.
Haha.

Montag, 20. September 2010

The coastel walk.



Es war super Wanderwetter aber bescheidenes Fotowetter!Naja man kann ja nicht immer alles haben!

Aber es war ein wunderschoen ausgebauter Wanderweg mit lauter Informationstafeln zwischendurch. Was es noch haeufiger zwischendurch gab, waren Jogger!!
Ausser beim Marathon habe ich noch nie so viele Jogger auf einmal gesehen, wir waren echt die einzigen ohne Laufschuhe und Handtuch um Hals! Um unser schlechtes Gewissen noch groesser zu machen, waren ungefaehr alle 100m Sportgeraetstationen aufgebaut mit den dazugehoerigen Erklaerungen der Uebungen:)

Das die Wellen hier so extrem hoch sind ist wohl nicht normal, wir haben in den nachrichten gesehen, dass sogar ein Surf und Schwimm Verbot ausgesprochen wurde fuer diese Region. Das wurde uns am Abend dann auch von ein paar Surfern bestaetigt. Sogar ein paar Profis trauen sich bei solchen Wellen nicht ins Wasser (Sie sind natuerlich ohne Probleme surfen gegang!)

Jetzt sind wir erstmal bis Sonntag wieder in Sydney!Hoffen wir doch alle zusamm, dass ich den Job in Melbourne bekomm und dann gehts ab Montag in die naechste Stadt!

Ich denke an euch.

Samstag, 18. September 2010


Fuer Merle und Vicky!
DANKE ihr suessen!

Ein Wochenende am Strand.



Nachdem wir nun die von der Organisation vorgebuchte Bleibe verlassen mussten, entschieden wir uns für 2 Nächte am Bondi Beach, da Sydney am Wochenende immer ziemlich ausgebucht ist!

Solch große Wellen habe ich noch nie gesehen und man möchte am liebsten sofort rein springen aber dafür ist es doch noch etwas zu kalt!Unser Hostel ist ziemlich ranz doch wir haben unser eigenes Zimmer!Hier ist alles sehr teuer aber nicht zwangsläufig exklusiv:) aber wunderschön!

Gestern als wir in Sydney bei einem „free icebreaking dinner“ in einer Bar waren ,habe ich dann auch das erste Mal drei Stunden am Stück Englisch geredet.Ich dachte ja das wäre garnicht mehr möglich, so viele Deutsche lernt man hier kennen aber abends trifft man dann auch mal ein paar Australier, die ihrem Klischee des Vielsäufers alle Ehre machen!

Ich habe mich schon für einen Job in Melbourne beworben der perfekt wäre, weil er nur einen Monat geht( die meisten immer mindestens 3!) aber noch habe ich nichts weiteres gehört von meiner Organisation außer dass sie meinen Namen aufgeschrieben hat:)

Morgen werden wir dann eine 5km Küstenwanderung machen und die anderen Strände und Orte erkunden!

Liebste Grüße vom Strand!

Freitag, 17. September 2010

Erste Eindruecke.





ersten Tage.



Finally. Sydney!

Nachdem wir erst um eins einchecken konnten, habe ich mich meinen neuen Zimmergenossinnen angeschlossen,ein bisl die Stadt zu erkunden, damit wir bloss nicht einschlafen!!

Und wie das Schicksal es so wollte, habe ich dadurch 2 wundervolle Menschen kennen gelernt mit denen ich mich super verstehe und mit denen ich nach unseren drei vorgebuchten Naechten im 5 Sternehostel mit Pool aufm Dach auch weiterreisen werde!

Am naechsten Tag haben wir drei natuerlich unseren Orientationday(Einfuehrungskram)verpasst, weil wir iwas falsch verstanden haben und deshalb laenger als alle anderen gefruehstueckt haben.
Als wir dann in dem Work&Travel office ankamen, haben wir mit der australischen Freundlichkeit Bekannschaft gemacht.
Wir: Oh sorry , we are a bit too late...
Sie: Oh sweeties you are NOT too late!!!!
(die haelfte des Vortrags war vorbei)

Wir durften dann einfach am naechsten Tag bei den Schweden zuhoeren und dafuer an dem Tag ins Internet und die simkarte aktivieren und so.

Dann haben wir weiter Sightseeing durch das atemberaubend, unecht schoene, Postkarten-Sydney gemacht!!

Mir geht es also sehr gut:)
die ersten Fotos werd ich jetzt schon mal reinstelln ueber den link, hoff dass klappt!

kusskuss

Dienstag, 14. September 2010

Zwischenstop.




Die Reise begann abenteuerlich als Sophia, Mama und ich erstmal zum Flughafen laufen mussten mit dem Gepäck, da es direkt vor der Einfahrt Tegel geknallt hatte und es keine ausweichmöglichkeiten für die Autos gab.

Papa musste also erstml im Auto verweilen, hat es dann aber Gott sei Dank noch rechtzeitig geschafft!

Nach einer wackeligen Fahrt mit der "Skylinebahn" in Frankfurt um zum anderen Terminal zu kommen, lief alles reibungslos und ich hab auch gleich schon die ersten Leute kennengelernt.

Auf dem Flug saßen zwei gaz witzige Jungs neben mir mit denen ich erstmal ein kostenloses Bier genossen habe, weil wir dachten dann könnten wir besser schlafen.
Fehlanzeige.
Dafür kenn ich jetzt alle neuesten Blockbuster (Auswahl von rund 60Filmen)
und für elli gäbe es auch eine ganze Staffel der "Tudors" ;)
die zehn Stunden vergingen schnell.

jetzt 6h transit und dann nochmal 10h fliegen.

ich vermisse euch sehr aber bisher läuft alles super

<3

Montag, 13. September 2010

2. Abschied




Morgen ist es endlich soweit und 2 Tage später bin ich dann auch da!

Auch die Abschiedsparty war ganz wunderbar!!
Danke an alle die dazu beigetragen haben:)


Die Angst und Aufregung lässt sich jetzt schon öfters mal blicken aber die Vorfreude, Neugier und die Unterstützung von Freunden und Familie gleicht das super aus <3