Freitag, 24. September 2010

Art for a changing world.

Wir waren heute im MCA (museum of contemporary art) , welches kostenlos war, genau wie fast alle Museen hier in Australien!
Dort haben wir dann an einer tollen ebenfalls kostenlosen Führung teilgenommen, geführt von einer supersüßen Oma, die das ehrenamtlich macht!
Das Thema der derzeitigen Ausstellung seht ihr in der Überschrift, deshalb war dort nur sogenannte environmental art ausgestellt. Demnach war die Führung wirklich extrem spannend und nun weiß ich auch wozu wir die ganzen climate change and sustainability Vokabeln in englisch gelernt haben!



Man konnte auf Touchpad-bildschirmen in gelben Mülltonnen herausfinden was einzelne Leute aus Australien mit ihrem Müll machen; Bilder und Fotos von ausgetrockneten Seen und abgeholzten Wäldern in Australien betrachten und viel über Aktivisten seit den 70ern erfahren, die es zum Beispiel geschafft haben, dass Teile Tasmaniens heute zum Weltnaturerbe gehören.

Eine witzige Art des Recycling betreiben auch die Aborigines. Wir haben wunderschöne Körbe und Taschen gesehen, die aus Fischernetzen gewebt wurden, die beim Monsun aus Asien herüber geschwemmt werden. Auch aus Metalldächern und Maschendrahtzaun können wirklich schöne Kunstwerke werden!

Am beeindruckendsten oder erschreckendsten war jedoch ein riesiger dunkler Raum in dem auf zwei großen Leinwänden Bilder aus Indonesien gezeigt wurden.
Dort ist 2006 das gleiche passiert, was wir gerade in Amerika verfolgen konnten, als die Ölstation unter Wasser explodierte. Nur geschah dies auf dem Land und tausende von Menschen sind gestorben und Dörfer wurden zerstört. Da die indonesische Company aber die Regierung bezahlte kam das nie an die Öffentlichkeit.
Jetzt aber das schlimmste: Sie haben es bis heute nicht geregelt bekommen, es leben immer noch alle in Flüchtlingslagern und auf den Bildern sieht man wie ununterbrochen Unmengen von Rauch voll giftiger Gase aus dem Boden schießen!
Vielleicht hat ja einer von euch schon einmal davon gehört...ich vorher nicht!

Also dieser Besuch hat sich wirklich gelohnt und es ist einfach toll, dass im Endeffekt jeder hier auf eine ganz ander Art und Weise und ohne Geld auszugeben ein bisschen mehr aufgeklärt werden kann!



...Und morgen gehen wir in den Zoo.
Haha.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen